Ich sach es gleich. Die Knoblauch-Ofenkartoffeln mit Tzatziki sind nichts für euch, wenn:
- ihr heute euer erstes Date habt.
- Oder zum Zahnarzt müsst.
- Oder beim wichtigen Geschäftstermin kein #knoblauchgate riskieren wollt.
Aber ansonsten kann ich nur sagen: Probiert. Diese. Ofenkartoffeln! Von außen herrlich knusprig, von innen cremig-weich. Dazu gespickt mit in Olivenöl gebrutschelten Knoblauchscheibchen. Und als wäre das nicht genug, gibt’s auch noch herrlich cremiges, knoblauchiges, super einfaches Tzatziki dazu.
Ok, lasst uns mal ganz kurz über die Einkaufsliste für dieses Rezept reden. Das Tolle an den Knoblauch-Kartoffeln mit ordentlich Tzatziki ist, dass ihr dafür quasi nur Grundzutaten braucht. Ihr benötigt:
- Kartoffeln. Ich nehme gerne vorwiegend festkochende oder festkochende.
- Knoblauch. Keine Knobi-Kartoffeln ohne Knoblauch. Bei diesem Rezept könnt ihr ordentlich zulangen, ne halbe Knolle ist ein guter Anfang. Soll ja schließlich so richtig schön knoblauchig werden.
- Olivenöl. Für die Kartoffeln und ein Schlückchen, um das Tzatziki noch cremiger zu machen.
- Joghurt. Für ein etwas leichteres Tzatziki habe ich Joghurt mit 3,8% Fett genommen. Griechischer Joghurt passt aber auch mega.
- Gurke. Kein Tzatziki ohne erfrischende Gurkenraspeln.
Na, das klingt doch nach ner ziemlich überschaubaren Zutatenliste, oder? Und es kommt noch besser! Wenn ihr den Grundzutaten-Einkauf vom Feierabendküche leicht gemacht eBook erledigt habt, müsst ihr nur eine einzige Zutat besorgen. Leben im Griff Level 1000, sach ich euch!